Miniatur-Fotografie

Bei schlechtem Wetter kann man auch im heimischen Arbeitszimmer spannende Fotos machen. Eine alte Kamera oder ein Mainboard aus der Computer-Schrottkiste als Motiv, etwas Licht, ein passender Hintergrund und ein paar Figuren aus dem Modellbahnzubehör reichen da schon aus.

Bei solche Aufnahmen kann man auch die eigene Kamera besser kennenlernen und verschiedene Einstellungen testen. Inspiriert hatte mich ein Artikel in einer Foto-Zeitschrift. Die ersten Versuche sehen ja schon ganz vielversprechend aus.

Bei nächster Gelegenheit – spätestens im Herbst oder Winter – werde ich mal weiter experimentieren.

Warum sind Deine Fotos
durch Wasserzeichen geschützt?

Warum sind Deine Fotos durch Wasserzeichen geschützt?

Als Hobbyfotograf investiert man sehr viel Zeit und Geld, um tolle Aufnahmen zu schießen. Hinzu kommen noch unzählige Stunden für das digitale Entwickeln, Sortieren und Verschlagworten der Bilder am Rechner. Nicht immer werden im Internet Urheberrechte gewahrt und Wasserzeichen sind (leider) notwendig, um die Fotos vor unbefugter Nutzung zu schützen.

Wie komme ich an die Fotos ohne Wasserzeichen?

Einfach über das Kontaktformular nachfragen. In den meisten Fällen gebe ich die Fotos für eine private Nutzung auch ohne Wasserzeichen frei.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert